Fair-Trade heiß übersetzt fairer Handel, aber was verbirgt sich dahinter konkret? Die Fair-Handels-Bewegung setzt sich für langfristige und gleichberechtigte Handelspartnerschaften ein und zeigt, wie Welthandel unter der Berücksichtigung sozialer und ökologischer Kriterien gestaltet werden kann. Der Faire Handel: schafft Marktzugang; setzt auf langfristige, faire und partnerschaftliche Handelsbeziehungen; bietet den Produzent*innen faire Preise; sichert die Rechte […]
In unserem Ehrenamt treffen wir immer wieder auf Menschen, die psychisch belastet sind. Meist finden sie Vertrauen zu uns und erzählen zumindest Bruchteile von ihrem Erlebten oder wir bekommen in ihrem Verhalten mit, dass es ihnen nicht gut geht. Auf der einen Seite stehen wir dann meist ratlos da, wie wir helfen können (obwohl Zuhören […]
unser Deutschkurs
Ein “richtiger” Deutschkurs ist es ja nicht. Aber wir machen das, was man in einem Deutschkurs machen sollte, und zwar die Sprache lernen. Dass dies am meisten Spaß macht, wenn man beim Tun etwas Neues lernen kann, gab es im Winter zwei Projekte. Einmal ein Pizzaessen beim Italiener. Dieser hatte besonders die Kinder eingeladen, um […]
Familien Caf´e im Januar
Jede Menge Kohl- und Blaumeisen, Elstern, Buntspechte, ein Rotkehlchen und sogar ein Gimpel flatterten am 28. Januar durch das Diakonat der St. Moritz Gemeinde Taucha – naja, natürlich nicht in echt. Aber fast. Denn es hieß Dankeschön sagen für die Teilnahme an unserem ersten Mal-Event in Anlehnung an die Stunde der Wintervögel vom NABU. Insgesamt […]
Gesätzesänderung zum 1.1.2023
Seit dem 01.01.2023 gelten einige gesetzliche Neuregelungen bezüglich des Aufenthaltsrechts. Personen, die schon viele Jahre in Deutschland sind und eine „Duldung“ haben, können nun leichter eine Aufenthaltserlaubnis erhalten. [Zur Erklärung: die Duldung ist ein Ausweisdokument, das bescheinigt, dass die betreffende Person ausreisepflichtig ist aufgrund eines negativen Asylverfahrens; es kann ggf. zu einer Abschiebung kommen.] Neu […]
Malaktion für Kinder
Wir beginnen das neue Jahr mit Farbe! Mit dieser Aktion möchten wir, die Klima-Initative-Taucha, die Ökumenische-Nachhaltigkeits-Initiative und die Zeit-Tausch-Börse mit KONVIVA alle Kinder bis 14 Jahre zum Malen begeistern. Aber auch für unsere Wintervögel um uns herum sensibilisieren. Bis zum 21. Januar können die Kunstwerke im Briefkasten der Kirchstraße 3 abgegeben werden. Um die Bilder […]
Weihnachtsmarkt
Ein Jahr geht zu Ende. Auch wenn es normalerweise Silvester ist, mit dem man das alte Jahr verabschiedet und das neue begrüßt, ist es für mich inzwischen der Weihnachtsmarkt zum Café International geworden. Es ist die letzte große Veranstaltung im Jahr. Mit Glühwein, Kinderpunsch und Stollen. Auch andere internationale Köstlichkeiten gab es und live […]
Hoffnungsgeschenke für Moldawien
Weihnachten, das Fest der Liebe, der Familie. Die Zeit der Spenden und der Geschenke. Seit 3 Jahren unterstützen wir als Zeit-Tausch-Börse das Projekt des Hoffnungszentrums in Schkeuditz. Wir packen Hoffnungsgeschenke für Menschen in Moldawien. Dabei wird für jede einzelne Person ein eigenes Geschenk gepackt. Im Gegensatz zu der Aktion Weihnachten im Schuhkarton werden hier nicht […]
Meine Zeit
Ich finde besonders in den letzten Jahren haben wir gelernt wie kostbar Zeit ist. Zeit für mich, Zeit mit meinen Liebsten, mit meinem Partner und/oder Kindern. Für viele ist besonders die Adventszeit schwer, denn es geht um die Zeit mit der Familie. Aber was, wenn man alleine lebt, keine Kinder hat oder alle weit weg? […]
Ukrainischer Autoversicherung
Derzeit sind zahlreiche aus der Ukraine geflüchtete Menschen mit Fahrzeugen in Sachsen unterwegs, bei denen kein oder kein nachweisbarer Versicherungsschutz (Kraftfahrt und Haftpflichtversicherung) vorliegt. Das kann zur Folge haben, dass es im Schadensfall zu erheblichen Problemen bei der Schadensregulierung durch die Beteiligten kommt. Offensichtlich ist den Betroffenen nicht ausreichend bekannt, dass sie ab dem 1. […]