Am 18. Oktober 2020 trafen sich ab 9 Uhr 30 Kinder die sicher auf dem Fahrrad werden wollten. Die Fahrradwacht Torgau e.V. hatte dafür einen kleinen Parcour aufgebaut. Dank der WoTa gab es auch neue Markierungen auf dem Parkplatz des Sportplatzes. Die Freude war groß, als es nach 2 Stunden eine Urkunde und ein kleines […]
Muttersprache gehört zur Identität
Ein sehr interessanter Bericht aus einem Kindergarten in Duisburg. Dort kann man 16 verschiedene Muttersprachen erleben und die ErzieherInnen Wissen um ihre Verantwortung, den Kindern die deutsche Sprache beizubringen. Mehrsprachig aufwachsen in Duisburg-Marxloh, Focus online
Ferien in der Arche Eilenburg

Für alle Kinder die in den Herbstferien noch nicht wissen was sie machen sollen. Die Arche in Eilenburg hat wieder ein sehr schönes Programm zusammengestellt. Meldet euch schnell an und seid dabei! Hier ein kleiner Überblick und auf der Homepage der Arche Eilenburg alle weiteren Informationen.
Sie fahren gern Fahrrad? Sie würden gern mehr Fahrrad fahren, wenn das Radwegenetzt besser ausgebaut wäre? Dann machen Sie bei dem Fahrradklimatest bis zum 30.11. mit und zeigen die freundlichen oder weniger freundlichen Fahrradorte auf. Noch Fragen? Dann schauen Sie sich doch diesen kleinen Film dazu an. Mitmachen lohnt sich ganz bestimmt!
Vortrag mit Sabrina Zachanassian Sabrina Zachanassian untersucht im Vortrag das Frauenbild in der DDR. Waren die DDR-Frauen so emanzipiert, wie es von offizieller Seite oft verkündet wurde? Und was hat sich im Vergleich zu heute gewandelt? 2.Oktober, 19 Uhr im Diakonat, Rudolf-Winkelmann-Str. 3
Wer am Samstag gute Musik hören möchte, sollte um 19:30 Uhr in die St. Moritz Kirche kommen. Johannes Kronfeld wird mit seiner Posaune von Christian Otto mit verschiedenen Tasteninstrumenten (nacheinander ;)) begleitet. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Das Geschlechterbild des NSU
Sachsen ist das Bundesland, in dem sich der “Nationalsozialistische Untergrund” (NSU) über 13 Jahre unentdeckt aufhalten konnte. Im Vortrag möchten wir uns mit dem NSU-Komplex und seiner gesellschaftlichen Aufarbeitung auseinandersetzen. Einen besonderen Schwerpunkt nimmt dabei das Thema Geschlecht ein. Welche Geschlechterbilder (re)produzieren und nutzen Neo-Nazis und warum sollte ihnen widersprochen werden? „Der Vortrag „Genderspezifische Aspekte […]
DEBUNK – 5.11.2020
Liebe Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner, Liebe Bürgerinnen und Bürger in Nordsachsen, Liebe interessierte Fachöffentlichkeit, am 05. November 2020 (10 – 16 Uhr) laden wir Sie zu einem Fachtag mit dem Schwerpunkt Verschwörungstheorien in das Bürgerhaus Eilenburg ein. Unser Projekt – debunk – beschäftigt sich seit diesem Jahr mit Hintergründen von Verschwörungserzählungen in Sachsen und will an pädagogischen […]
Verbraucherzentrale in Taucha
Vor ein paar Jahren hatten wir die Verbraucherzentrale schon einmal in Taucha zu Gast. Damals ging es vor allem um Verträge und Hinweise zur Wohnung. Es kam damals viele positive Rückmeldungen von den Teilnehmern zurück, sodass wir so eine Veranstaltung gern wiederholen möchten. Die Verbraucherzentrale bietet folgende Themen an: Vertragsschluss und -inhalte, zum Beispiel Telefon- […]
Sie kennen Kinder zwischen sieben und vierzehn Jahren, die ein Fahrrad haben aber keinen Plan von Verkehrsregeln? Dann komm Sie mit diesem Kind am Sonntag den 18.10.2020 um 09:00 Uhr auf den Sportplatz Kriekauer Straße 21 in Taucha. Es wartet ein aufregender Fahrradkurs, auf dem Kinder Radfahren im Straßenverkehr üben können. Und: für die Teilnahme […]