Kategorien
Uncategorized

Bücherschrank in Taucha

Das Thema Bücherschrank ist eine Geschichte die sich über mehrere Jahre durch viele verschiedene Menschengruppen, Vereine und initiativen durchgezogen hat. An eine alte Telefonzelle zu kommen, diese fachgerecht aufzustellen und mit Büchern zu befüllen ist kein Hexenwerk und war schon oft organisiert. Aber wer übernimmt die Verantwortung wenn etwas passiert? Wer bezahlt die Reparatur wenn randaliert wurde? Das sind die Fragen die uns heutzutage quälen und solche tollen Projekte zum scheitern bringen!

Das gute in Taucha… jeder kennt jemanden der…

So auch mit dem Bücherschrank-Projekt. Frau Könnecke aus der Kirchstraße 16 träumte schon seit langen davon einen Bücherschrank auf zu machen und dafür auch ihre Türen zu öffnen. Über unsere Möbelvermittlung stellten wir ihr Regale und Schränke zur Verfügung. Herr Könnecke optimierte diese mit Türen, damit unsere Wildtiere den Schrank nicht mit einem trockenen Quartier verwechseln können. Auch für Licht im Winter wurde gesorgt und einem Schutz vor dem Wind.

Mitnehmen und bringen kann man dort nicht nur Bücher. Auch Spiele erfreuen sich dort an neuen Besitzern.

Dies ist in Taucha ein “großer Bücherschrank”. Ein etwas kleinerer aber schon viel länger vorhandener Umschlagplatz für Bücher findet sich in Dewitz am Spielplatz. Und ganz kleine Plätze gibt es hier:

  • feinBrand von Nico Kermes in der Leipziger Straße 52,
  • im Kosmetiksalon Busch in der Sommerfelder 7,
  • im Gartenverein Graßdorfer Höhe (nur im Sommer) in der Graßdorfer Straße 30
  • in der Physiotherapie Rothhardt in der Graßdorfer Straße 23.

Aufgefüllt werden die Plätze mit den gespendeten Büchern aus der Kleiderkammer, wo man natürlich auch zu den Öffnungszeiten vorbeikommen kann um sich Bücher, Spiele, DVDs und CDs auszusuchen.

“Wir freuen uns wenn wir die Freude am Buch wieder aufleben lassen können”, so Birgit Richter die mit viel Freude und Elan die Bücher in Taucha verteilt und selbst das ein oder andere Buch verschlingt.